deutsch
    
Andreas Schöne / 21.08.2025

Modellbahnhof

Westernanlage
Westernanlage
Foto: Andreas Schöne (2014)
Zugbegegnung auf dem Löbauer Viadukt
Zugbegegnung auf dem Löbauer Viadukt
Foto: Steffen Ettrich (2020)
Auf der Oderwitzer Anlage sind viele Details nach originalem Vorbild nachempfungen.
Auf der Oderwitzer Anlage sind viele Details nach originalem Vorbild nachempfungen.
Foto: Bernd Hahn (2024)
In der Baugröße H0e präsentieren sich Modelle sächischer Schmalspurbahnen auf der ehemaligen Präsentationsanlage der Firma Technomodell.
In der Baugröße H0e präsentieren sich Modelle sächischer Schmalspurbahnen auf der ehemaligen Präsentationsanlage der Firma Technomodell.
Foto: Bernd Hahn (2024)
Mit der Feldbahndraisine fahren Egon, Benni und Kjeld auf mächtig gewaltiger Mission in den Bunker.
Mit der Feldbahndraisine fahren Egon, Benni und Kjeld auf mächtig gewaltiger Mission in den Bunker.
Foto: Bernd Hahn (2024)
Auch im Maßstab 1:120 dreht der OSEF-Sonderzug seine Runden durch die Oberlausitz.
Auch im Maßstab 1:120 dreht der OSEF-Sonderzug seine Runden durch die Oberlausitz.
Foto: Bernd Hahn (2024)

nächste Öffnungszeiten Modellbahnhof

11. / 12. Oktober 2025
Samstag / Sonntag
jeweils 10-17 Uhr
Modellbahnhoftage

Der Modellbahnhof des Vereins Ostsächsische Eisenbahnfreunde befindet sich im früheren Güterschuppen des Löbauer Bahnhofs, den wir im August 2010 von der Stadt für zehn Jahre gepachtet haben. Seitdem wird an der Sanierung des Gebäudes und des Güterbodens gearbeitet. Die Fassade erhielt neue Farbe und auch das Dach wurde ausgebessert.

Nach Fertigstellung der ersten Räume konnte die neue Nutzung mit einer Modellbahnausstellung im Rahmen von zwei Schnuppertagen im Dezember 2011 der Löbauer Öffentlichkeit vorgeführt werden.

In der Zeit der Landesgartenschau an den Wochenenden und besonders während der Maschinenhaustage waren neben den vereinseigenen Modellbahnanlagen auch sehenswerte Anlagen in den unterschiedlichen Baugrößen zu bestaunen.

Aktuell finden Sie auf über 700 m² Ausstellungsfläche 9 Anlagen in den Nenngrößen N, TT, H0 und G.

Die Jugendgruppe des Vereins baut zurzeit an einer Anlage in Spur G. Hier wird der Bahnhof Oppach gelegen an der ehemaligen Schmalspurbahn von Taubenheim (Spree) nach Dürrhennersdorf nachgebaut.

Außerdem sehen Sie die Eisenbahn im Wilden Westen Anno 1925 mit einem beeindruckenden Brückenbauwerk und mit der typischen Südstaatenlandschaft. Digital gesteuert fahren hier die Dampflokomotiven in Spur G über weite Strecken.

Den Bahnhof Oberoderwitz in Spurweite H0 können Sie auf einer großen Anlage im Güterboden bewundern. Lassen Sie sich zurückversetzten in die 70iger Jahre. Die Ablösung der Dampflokomotiven wurde vorangetrieben, die Dieselloks konnten sich aber erst Ende 1988/Anfang 1989 vollends gegen die alte Technik durchsetzen.

An geplanten Öffnungstagen (siehe Info) und für vereinbarte Gruppenführungen sind vor dem Gebäude ausreichende Parkmöglichkeiten vorhanden.